Dedikationsbild — Jean de Bondol: Jean de Vaudetar präsentiert sein Werk, die Bible historiale als Geschenk König Karl V. (Frankreich, 1371/72).[1] … Deutsch Wikipedia
Rex pacificus — Mit der Päpstlichen Bulle Rex pacificus wurde am 5. September 1234 durch Papst Gregor IX. der „Liber Extra“ als offizielle Gesetzessammlung promulgiert. Inhaltsverzeichnis 1 Liber Extra 2 Die Handschrift 3 Einzelhinweise … Deutsch Wikipedia
Stifterbildnis — Stifterbild des Gundold Evangeliars, Kölner Buchmalerschule, 10. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Stifterfigur — Stifterbild des Gundold Evangeliars, Kölner Buchmalerschule, 10. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Hitda-Codex — Sturm auf dem Meer Motiv aus dem Hitda Codex Majestas Domini … Deutsch Wikipedia
Hitda-Evangeliar — Sturm auf dem Meer Motiv aus dem Hitda Codex Majestas Domini, fol. 7r, aus dem Codex Der Hitda Codex gilt als ein Hauptwerk der Kölner … Deutsch Wikipedia
Johann Gottfried Auerbach — Selbstporträt Francesco Solimena: Kaiser Karl VI. und Graf Gundaker A … Deutsch Wikipedia
Konrad Bitz — Bischof Konrad Bitz (rechts, kniend) auf dem Dedikationsbild des Missale Aboense 1488 Konrad Bitz (auch Kort Bitz; † 1489) war Bischof von Turku in Finnland. Bischof Bitz gab das 1488 bei Bartholomäus Ghotan in Lübeck gedruckte Messbuch … Deutsch Wikipedia
Ottonische Buchmalerei — Gero Codex (Reichenau, um 970, Dedikationsbild: Der Schreiber Anno übergibt Gero das Werk). Die ottonische Buchmalerei ist ein Stil der Buchmalerei, der sich zur Zeit der ottonischen Kaiser im Römischen Reich ausbildete. Da eine… … Deutsch Wikipedia
Stifterbild — des Gundold Evangeliars, Kölner Buchmalerschule, 10. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia